Night of Sciences 2025 – Eine Nacht voller Neugier und Entdeckungen

Am 13. Juni 2025 verwandelte sich das Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Schneeberg in einen Ort lebendiger Wissenschaft und kreativer Experimente: Bei unserer diesjährigen 2. Night of Sciences forschten, entdeckten und staunten unsere Schülerinnen und Schüler bis tief in die Nacht – ganz nach dem Motto „Forschen und Entdecken, bis die Sterne leuchten!“
In insgesamt 13 spannenden Workshops aus den Natur- und Gesellschaftswissenschaften hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, sich in unterschiedlichsten Themenfeldern auszuprobieren. In Biologie wurde unter dem Titel „Ein Stich ins Herz – Das ging ins Auge“ seziert, im Schulteich die dortige Flora und Fauna erforscht und in Physik Brückenmodelle konstruiert. In Chemie öffnete sich die faszinierende Welt der Nanomedizin.
Auch die Gesellschaftswissenschaften und Sprachen waren vertreten: So führte eine Exkursion durch Schneeberg bis in luftige Höhen, und alte französische Briefe ermöglichten eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte – Geschichte und Sprache wurden hier besonders lebendig.
Ein besonderes Highlight des Abends war die feierliche Eröffnung unseres neuen Maker Spaces, der sofort rege genutzt wurde. Mit moderner 3D-Druck- und Lasertechnologie entstanden hier erste kreative Projekte, die eindrucksvoll zeigten, welches Potenzial in diesem neuen Raum steckt. Insgesamt wurden 13 verschiedene Projekte von den beteiligten Lehrkräften angeboten.
Für das leibliche Wohl sorgte ein Grillbuffet in der Pause zwischen den beiden Projektphasen. Der Abend klang gemütlich im Night Café aus – mit angeregten Gesprächen, Musik und vielen strahlenden Gesichtern.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie helfenden Hände, die mit ihrem Engagement diese besondere Nacht möglich gemacht haben!
Fotos: N. Klemm