„Jugend trainiert für Olympia“ – Erfolgreicher Auftritt unserer Volleyball-Teams

  • C. Wild | K. Kowarik
„Jugend trainiert für Olympia“ – Erfolgreicher Auftritt unserer Volleyball-Teams

In der Woche vom 03.11. bis 07.11.2025 standen am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium sportliche Höchstleistungen im Mittelpunkt: Die regionalen Wettkämpfe von „Jugend trainiert für Olympia“ im Volleyball fanden statt – und sowohl unsere Jungen- als auch unsere Mädchenmannschaft überzeugten mit beeindruckendem Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft.

Jungen holen starken 2. Platz im Kreisfinale

Am Montag, den 03.11.2025, traten unsere Jungen beim Kreisfinale Aue-Schwarzenberg an und präsentierten sich in hervorragender Form. In spannenden Spielsätzen kämpfte sich das Team bis ins Finale vor und musste sich dort nur knapp geschlagen geben.

Wir gratulieren herzlich zum 2. Platz und zu einer tollen Leistung!

Ein großer Dank geht an unsere Spieler:

  • Ansgar Schulze (11si)

  • William Neuß (10a)

  • Ben Hain (10c)

  • Erik Grohmann (11si)

  • Collin Tauscher (11ti)

  • Arend Huber (10c)

  • Paul Hochstein (10a)

  • Levi Härtel (10c)

  • Janne Reichel (10a)

Ihr könnt wirklich stolz auf euch sein – und mit etwas Glück steht beim nächsten Mal dem 1. Platz nichts im Weg!

Mädchen überzeugen mit Teamgeist und Leidenschaft

Am Dienstag, den 04.11.2025, zeigten unsere Mädchen gegen sechs weitere Mannschaften, was in ihnen steckt. Besonders gegen die beiden späteren Finalisten bewies das Team spielerische Stärke, Kampfgeist und Zusammenhalt. Am Ende sprang trotz knapper Spielausgänge ein starker 4. Platz heraus.

Wir sind sehr stolz auf eure Leistung, euren Teamspirit und euren sportlichen Ehrgeiz!

Zum ersten Mal in dieser Zusammensetzung dabei waren:

  • Naimi Putzker (9c)

  • Julia Reichel (10a)

  • Katharina Schremmer (10a)

  • Helene Witscher (10a)

  • Mira Böhm (10b)

  • Alexa Gläntz (10b)

  • Minou Kurth (10c)

  • Jolie Zierold (10c)

Ein herzliches Dankeschön

Ein großes Dankeschön gilt allen beteiligten Spielerinnen und Spielern, den betreuenden Lehrkräften sowie allen Unterstützern. Ihr habt unser Gymnasium würdig vertreten und sportlich wie menschlich überzeugt.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten sportlichen Highlights – und fiebern dem nächsten Turnier bereits entgegen!