Beginn des Schüleraustauschs mit Peru: Herder-Schülerinnen zu Gast in Lima

Am 10. Oktober 2025 um 5 Uhr begann für sieben Schülerinnen der Jahrgangsstufen 11 und 12 des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums eine besonderen Reise: Gemeinsam mit Frau Heimpold und Herrn Günther verbringen sie mehr als zwei Wochen in Peru. Ziel des Aufenthalts ist der Aufbau einer Schulpartnerschaft zwischen dem Herder-Gymnasium Schneeberg und dem Colegio Peruano Alemán in Lima. Initiiert wurde dieses interkulturelle Projekt von Frau Heimpold, die bereits seit längerem den Kontakt zur peruanischen Partnerschule pflegt.
Bereits im Mai durften wir am Herder-Gymnasium die peruanischen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerin Frau Salazar willkommen heißen. Während ihres Aufenthaltes in Schneeberg lebten sie in deutschen Gastfamilien, besuchten den Unterricht und lernten das Erzgebirge kennen. Nach den Ankunft am 11.10.25 um 2.00 Uhr morgens (Ortszeit) in Lima, startete das Abenteuer “Peru” für unsere Delegation. Die Rollen sind nun getauscht: Unsere Schülerinnen wohnen bei ihren peruanischen Gastfamilien und erleben dort den Alltag aus einer ganz neuen Perspektive.
In den ersten Tagen ihres Aufenthaltes standen bereits zahlreiche Begegnungen und Eindrücke auf dem Programm. So nehmen unsere Schülerinnen an Unterrichtsstunden der Deutschen Schule teil und lernen so das Schulsystem in Peru kennen. Hier stellten sie den peruanischen Gastgebern unsere erzgebirgische Heimat, die Stadt Schneeberg und natürlich das Herder-Gymnasium vor. Neben dem schulischen Austausch sind auch kulturelle Aktivitäten geplant: Ausflüge in Museen, Besichtigungen bedeutender Sehenswürdigkeiten Limas sowie Exkursionen in die Umgebung bieten vielfältige Einblicke in Geschichte und Gegenwart des Landes. Bereits besichtigt wurden das Museo de los Minerales und Centro Histórico.
Ein besonderes Highlight der Reise wird der geplante Ausflug nach Cusco und der Besuch von Machu Picchu sein – ein unvergessliches Erlebnis und sicher einer der Höhepunkte.
Der Schüleraustausch trägt dazu bei, internationale Freundschaften zu knüpfen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und Horizonte zu erweitern. Wir wünschen unseren Schülerinnen und ihren Begleitern weiterhin viele bereichernde Erfahrungen und eine gute Zeit in Peru!