Schülermitwirkung
Von Klassenstufe 5 an wählen die Schüler jeder Klasse zum Schuljahresbeginn aus ihrer Mitte einen Klassensprecher und dessen Stellvertreter. Die gewählten Klassensprecher bilden den Schülerrat. Das sind Schülerinnen und Schüler, die sich gern für ihre Mitschüler einsetzen und deren Interessen in der Schulkonferenz oder bei der Schulleitung vertreten. Der Schülerrat wählt den Schülersprecher, den stellvertretenden Schülersprecher und zwei weitere Schulkonferenzmitglieder. Diese bilden den Vorstand des Schülerrats, der sich regelmäßig trifft und sich über die Belange der Schülerschaft austauscht.
Der Schülerrat unserer Schule ist aber auch über die Aufgabe der Interessenvertretung hinaus aktiv.
Alljährlich organisiert er die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ an unserem Gymnasium und er ist verantwortlich für den Transport der Pakete und Spenden zur Abgabestelle.
Weil sich unser Gymnasium jedes Jahr am sozialen Tag „genialsozial“, der von der sächsischen Jugendstiftung initiiert wird, beteiligt, waren schon mehrfach Vertreter unseres Schülerrates bei der Jurytagung auf Gut Frohburg mit anwesend. Dort wird gemeinsam mit Vertretern anderer sächsischer Schulen beraten, wie die erarbeiteten Gelder aus der Aktion im nächsten Jahr verwendet werden sollen. Es ist schön, dass wir dabei mitentscheiden können.
Auch im nächsten Schuljahr brauchen wir Mitstreiter im Schülerrat. Wer sich dafür interessiert und mitarbeiten möchte, der ist herzlich willkommen.
Mitglieder des Schülerratsvorstands im Schuljahr 2025/2026:
Sönke Enderlein (Schülersprecher, Jgst. 11, Bild: Mitte rechts)
Colleen Schildt (Stellvertretende Schülersprecherin, Kl. 10b, Bild: Mitte links)
Hannah Haas (Schulkonferenzmitglied, Jgst. 11: Bild: rechts)
Sophie Tzscheutschler (Schulkonferenzmitglied, Jgst. 12, Bild: links)
